
SOUL DANCE Tribal dancefloor
Liebe Soul-DancerInnen,
wir wünschen Euch ein schönes neues Jahr mit vielen wunderbaren erfüllenden Momenten! Und wir werden schon jetzt im Jänner einen dieser schönen Räume für Euch öffnen:
SOUL-DANCE
„Tribal Dancefloor“
Sa 25.1.25, 19h30
Bronx-Studios Lengfelden, Bräumühlgasse 5
Kosten: €30
Anmeldung: bernie.rothauer@icloud.com
Im Tribal Dancefloor verbinden wir traditionelle Instrumente wie Congas/Djembé und Rasseln mit dem E-Drum-Sounds der Clubbing-Musik und einem grossen Klangbild aus virtuellen fantasievoll programmierten Synthesizer-Sounds. In 7 Phasen spannen wir einen Bogen der Dich auf eine sich stetig verändernde und in ihrer Intensität steigernde Reise mitnimmt. Im Tribal Dancefloor verbinden wir traditionelle Instrumente wie Congas/Djembé und Rasseln mit dem E-Drum-Sounds der Clubbing-Musik und einem grossen Klangbild aus virtuellen fantasievoll programmierten Synthesizer-Sounds.
In 7 Phasen spannen wir einen Bogen der Dich auf eine sich stetig verändernde und in ihrer Intensität steigernde Reise mitnimmt.Eine Besonderheit des Tribal Dancefloor ist das räumliche Klangkonzept. Das Playback zu dem wir live (mit E-Drums, Congas/Djembé, Rasseln) spielen ist in Quadrofonie konzipiert, d.h. die Tanzfläche wird durch 4 Lautsprecher von 4 verschiedenen Punkten aus beschallt. Einzelne Sounds des Playbacks sind so programmiert dass sie sich „im Raum bewegen“ – dadurch entsteht eine Art „bewegtes 3D-Soundbild“ (ähnlich dem Surround-Format wie es in Kinos üblich ist).
Wir haben uns Ende letzten Jahres im Studio getroffen und den live gespielten Teil des Tribal Dancefloors, also Congas/Djembé, Rasseln und E-Drums, für Euch aufgenommen. Diesen musikalischen Bogen über 90 Minuten findet Ihr auf Youtube (auf der Seite der Obaxe Percussion School):
https://www.youtube.com/watch?v=Xz6AmgGrKJ4
Die Webseite des soul-dance findet Ihr hier:
Wenn Ihr Interesse habt tiefer in die Welt der Rhythmik einzutauchen: Ich plane für dieses Jahr wieder neue Kurse in unterschiedlichen Bereichen, mehr Info dazu findet Ihr auf meiner Webseite (oder Ihr schreibt mir einfach oder ruft mich an):
https://www.obaxe-music.com/obaxe-percussion-school
TRIBAL DANCEFLOOR
Elektronische Beats wie EDM, House oder Techno bilden die musikalische Basis für einen rituellen Raum in unserer heutigen westlichen Kultur. Vor allem Techno hat viele Parallelen zur Trancemusik traditioneller Kulturen sowie zur den musikalischen Strukturen der westafrikanischen Percussion. Im Tribal Dancefloor verbinden wir traditionelle Instrumente wie Congas/Djembé und Rasseln mit dem E-Drum-Sounds der Clubbing-Musik und einem grossen Klangbild aus virtuellen fantasievoll programmierten Synthesizer-Sounds. In 7 Phasen spannen wir einen Bogen der Dich auf eine sich stetig verändernde und in ihrer
Intensität steigernde Reise mitnimmt.
Eine Besonderheit des Tribal Dancefloor ist das räumliche Klangkonzept. Das Playback zu dem wir live
(mit E-Drums, Congas/Djembé, Rasseln) spielen ist in Quadrofonie konzipiert, d.h. die Tanzfläche wird
durch 4 Lautsprecher von 4 verschiedenen Punkten aus beschallt. Einzelne Sounds des Playbacks sind so programmiert dass sie sich „im Raum bewegen“ – dadurch entsteht eine Art „bewegtes 3D-Soundbild“ (ähnlich dem Surround-Format wie es in Kinos üblich ist).
Mehr Info und Hintergrund über „Tribal Dancefloor“ gibt es auf der soul-dance-Webseite: https://www.soul-dance.at
Wir freuen uns auf Dich, auf Euch beim Tribal Dancefloor!
Alles Liebe, ACHÉ!!!
Bernie
