soul-dance

soul_dance öffnet einen Raum, in dem Du Dich ganz nach  

Deinen Bedürfnissen bewegen kannst – in Achtsamkeit und  

Respekt für Dich & die anderen. 
Der musikalische Rahmen ist ganz puristisch und  

spannt einen langen Bogen, der es ermöglicht,  

Dich in Trance zu tanzen, zuzuhören, zu meditieren oder  

was auch immer Dir in diesem Moment gut tut. 

Wir – Bernie Rothauer, Barbara Garzarolli und Kurt Lackner gehen seit vielen Jahren einen gemeinsamen musikalischen Weg. Wir haben mit unterschiedlichen TänzerInnen gearbeitet (z.B Editta Braun, Tina Woodley, Roxana Jaffé u.a.) und unseren Erfahrungsschatz im Bereich Bewegungsbegleitung bereichert. Dadurch „kennen wir uns sozusagen blind“ und können miteinander ein ganz tiefes und starkes rhythmisches Energiefeld aufbauen. 

Wir haben für soul-dance unterschiedliche Formate entwickelt: 

Westafrikanische Rhythmen 

Diese sind sehr erdig, tanzbar und einfach zu hören. Ihre Energie ist durch den Sound von Djembé & Basstrommeln sehr „körperlich“. Eine Kraft die in die „Beine geht“ und die meisten unserer TeilnehmerInnen schnell zum Tanzen bringt. 

Santería 

Die Musik der afro-cubanischen Religion Santería ist melodiös und komplex, die unterschiedlichen Töne greifen wie Zahnräder ineinander und ergeben dadurch wunderbare Melodien. 

Die Ryhthmen der Santería sind unterschiedlichen Gottheiten zugeordnet, z.b. Changó, dem Gott von Blitz und Donner, oder Oyá, der Göttin des Windes. 

Candomblé 

Hier spielen wir unisono (also alle dasselbe Muster) mit Stöcken auf 3 Trommeln – dadurch entsteht ein äusserst starker, obertonreicher und extrem dichter und tranciger Klang. Die Rhythmen des Candomblé sind sehr archaisch. Sie wirken eher im oberen Körperbereich (speziell im Kopf) und lassen dadurch andere Bewegungsimpulse entstehen als z.B. die Rhythmen West-Afrikas. Wie in der Santería (der Schwester-Religion des Candomblé) sind die Rhythmen auch hier bestimmten Gottheiten zugeordnet. 

TRIBAL DANCEFLOOR 

Elektronische Beats wie EDM, House oder Techno bilden die musikalische Basis für einen rituellen Raum in unserer heutigen westlichen Kultur. Vor allem Techno hat viele Parallelen zur Trancemusik traditioneller Kulturen sowie zu den musikalischen Strukturen der westafrikanischen Percussion. Im Tribal Dancefloor verbinden wir traditionelle Instrumente wie Congas/Djembé und Rasseln mit dem E-Drum-Sound der Clubbing-Musik und einem grossen Klangbild aus virtuellen, fantasievoll programmierten Synthesizer-Sounds. In 7 Phasen spannen wir einen Bogen der Dich auf eine sich stetig verändernde und in ihrer Intensität steigernde Reise mitnimmt. 

Euer Tanzweg?

Bernie Rothauer 

Bernie ist der Initiator des soul_dance und beschäftigt sich seitvielen Jahren in seiner musikalischen Arbeit mit rituellen Rhythmen – sie sind ein Zentrum seiner Musik. Er begleitet seit 35 Jahren unterschiedliche Tanzkurse. 

Barbara Garzarolli 

Barbara ist seit vielen Jahren Mitglied der Escola de SambaArcoiris und hat viel Erfahrung mit den Rhythmen des Candomblé. Sie beschäftigtsich auch intensiv mit den Bewegungsformen dieser Stilistik. 

Kurt Lackner 

Hat ebenfalls langjährige Erfahrung im Bereich von unterschiedlichstenPercussionsinstrumenten. Er ist der Namensgeberdes soul_dance. 

 

Bernie über die Ursprünge des soul_dance: 

…liegen in meiner Kindheit. Ich wuchs in einem sehr rituellenUmfeld auf – im Messdienerhaus einer Kirche. Dadurch hatte ich schon als KindZugang zu allen Ecken und Räumen dieser Kirche. Die rituelle Atmosphäre einerKirche faszinierte mich schon damals, vor allem im Zusammenhang mit Musik.Diese Anziehung des Rituellen begleitet mich seit damals, sie hat nie aufgehört. 

…viele Jahre später, als ich schon Percussionist war, begegneteich der Musik der afrikanischen Religionen in Lateinamerika, speziell desafro-brasilianischen Candomblé und der afro-cubanischen Santería. Die Rhythmen und Klänge dieser Musik trafen mich sozusagen mitten ins Herz und zogen michaufgrund ihrer unglaublichen Kraft sofort in ihren Bann. Die rituelle Musikwurde – in unterschiedlichen Formen – zur wichtigsten Ebene in meiner Welt derTrommeln und sie ist es bis heute. 

2014 durfte ich eine Woche lang bei einem Vision DreamDance-Ritual als Musiker dabei sein…und damals entstand die Vision dessoul_dance – einen Raum Schaffen in dem Musik als Ritual gespielt wird und indem Vieles sein darf und soll – Prozess, Bewegung, Meditation, Entspannung etc.– das was in diesem Moment da ist. Ohne Anleitung, ohne bestimmte Vorgabe… 

Was ist soul_dance?

…das ist am besten durch Begriffe zu beschreiben die in den letzten beiden Jahren immer wieder genannt wurden: 

– Heilungsprozess  

– Urlaub für die Seele 

  • …für sich Sein… 

– Flow 

– ein Schritt in der Manifestation Deiner Vision 

– Entdecken des eigenen Tanzstils 

– die archaische Energie in Dir entdecken und Deinen rituellen Charakter 

– Sensibilisierung der Achtsamkeit  

– Aktivierung der Sinne im Rhythmus der Musik 

– das Erwecken Deiner Träume 

CONTACT: 

www.soul-dance.at 

Mail: bernie.rothauer@icloud.com 

Tel: +43 (0)650 5365274